Beim Schießen gilt die Regel, immer aus der stabilsten Position zu schießen, von der aus man das Ziel sehen kann.Ob Einbeinstativ oder Dreibeinstativ: Je näher wir dem Boden kommen, desto stabiler ist der Rest.Als allgemeine Aussage gilt: Je mehr Beine den Boden berühren, desto stabiler ist der Rest.Wenn Sie jedoch mit einem Einbeinstativ oder einem Zweibein liegend oder gelegentlich sitzend fotografieren, kann der Rest mit etwas Übung über angemessene Entfernungen fast so stabil sein wie ein Stativ.Das liegt daran, dass Sie Ihren Körper triangulieren und tatsächlich zu einem oder zwei weiteren Beinen werden können.Seien Sie sich darüber im Klaren, dass Kompromisse gemacht werden können und es auf Ihre Schussfähigkeiten, die Schussentfernung, das Sichtfeld, das das Gelände und die Vegetation einschränkt, sowie auf das Gewicht ankommt, das Sie auf dem Feld tragen möchten.
Suchen Sie auch nach einem Schießstock, der sich zwischen diesen Stilen umwandeln lässt, um in jeder Situation völlige Freiheit und Stabilität zu gewährleisten.Bei der Elch- und Hirschjagd kann es sich um gebrochenes Holz mit Öffnungen am Morgen und steilere, offenere Berghänge am Nachmittag handeln, wo ein Stativ ideal ist. Je spezialisierter die Strategie, desto spezialisierter kann Ihre Erholung sein, aber die meisten Jagden bringen viele verschiedene Herausforderungen mit sich.Sei vorbereitet.
Produktname:1-beiniger JagdstockMinimale Länge:109cm
Maximale Länge:180cmRohrmaterial:Aluminiumlegierung, Kohlefaser
Farbe:SchwarzGewicht: